Dr. med. Ronny Weikl

Gedanken für eine neue Medizin

Aus Ronny Weikl’s Sicht kann die sog. „Corona-Krise“ auch als Chance betrachtet werden, weil sie vielen Menschen die Augen geöffnet hat, zu erkennen, wie krank, wie desolat, wie korrumpiert und Pharmakonzern-dominiert unser Gesundheitswesen mittlerweile ist. Trotz immer größer werdender Geldsummen, die Jahr für Jahr in den Pharma- und Gesundheitssektor fließen, werden die Menschen zunehmend kränker und in immer größerer Zahl abhängig von teuren Medikamenten mit zweifelhafter Wirkung.

Die Zeit ist mehr als reif für ein Umdenken hin zu einer „neuen, ganzheitlichen Medizin“, bei der der Mensch als untrennbare Einheit aus Körper, Geist und Seele wieder im Mittelpunkt der Betrachtung steht. Wichtige Pfeiler dieser „neuen Medizin“ sind Gesundheitsfürsorge und Krankheitsprävention, die schon im Elternhaus und in den Schulen den Kindern nahegebracht werden sollte. Auch die Anwendung von Hausmitteln unter Verwendung heimischer Pflanzen, eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung, die Pflege eines Familienverbundes und anderer sozialer Kontakte sowie nicht zuletzt auch die Hinwendung zu Gott sind wichtige Maßnahmen der Gesunderhaltung in Eigenverantwortung und spielen eine wichtige Rolle in Ronny Weikl’s „Gedanken für eine neue Medizin“, in denen er auch zahlreiche Tipps für eine konkrete Umsetzung geben wird. Letzlich stellt sich die entscheidende Frage, wieviel Medizin unsere Gesundheit wirklich braucht.

Der Referent

Dr. med. Ronny Weikl ist niedergelassener Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
Schon während des Medizinstudiums hat er sich mit Naturheilkunde, Homöopathie und Ganzheitsmedizin auseinandergesetzt und wendet diese seit 1996 schwerpunktmäßig in seiner Praxis an.

Im Mai 2020 hat er zusammen mit Prof. Sucharit Bhakdi und anderen Protagonisten aus der Corona-Aufklärungsbewegung den Verein MWGFD e.V..gegründet, die Gesellschaft der Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie, dessen stellvertretender Vorsitzender er seither ist.

Scroll to Top